
Gruyère Cycling
Infobox | ||
Distanz | 125km | |
Höhe | 1980m | |
Zeit | 3:40.01,5 | |
Rang | 7 | |
Link zur Rangliste |
Die Gruyère Cycling Tour führt über eine Strecke von 125km, auf welcher 1980 Höhenmeter überwunden werden müssen. Für die Höhenmeter zählen vor allem die 3 Pässe, Col de Mittelberg, Col de Pillon sowie der Col des Mosses.
Morgens früh reihte ich mich bereits im guten ersten Drittel der Fahrer ein und konnte so für den Start um 09.00 Uhr eine gute Startposition einnehmen. Bis zum Anstieg auf den ersten Pass, den Col de Mittelberg, verlief das Rennen sehr neutralisiert in einem grossen Feld. Erst kurz vor dem Jaun, bei der ersten grossen Steigung, hat sich eine Gruppe von 4 Personen zur Führungsgruppe formatiert. Ich blieb vorerst im Feld zurück. Im Feld herrschte allerdings ein zu langsames Tempo, woraus sich wiederum eine 3er-Verfolgergruppe bildete, in welcher ich mitfahren konnte. Bei der Abfahrt Richtung Saanen hatten wir nur noch 1 Minute Rückstand auf die Spitzengruppe. Wir versuchten die Spitzengruppe einzuholen. Leider war einer aus unserer Gruppe kein Bergspezialist, was für uns einen Tempoverlust bedeutete und somit der Anschluss fehlschlug. Beim Col de Pillon zeigte sich der Zeitverlust bereits mit einem Rückstand von 3 Minuten auf die Spitze . Beim letzten Aufstieg auf den Col des Mosses, haben wir dann den dritten Fahrer verloren und die Gruppe hat sich somit aufgelöst. Auf der rasanten Abfahrt hat mich eine weiter Verfolgergruppe eingeholt. Ich wie auch die anderen zwei schlossen sich dieser Gruppe an. Aus der dreiergruppe wurde somit eine neunergruppe. In dieser neuen Verfolgergruppe wurde die Führungsarbeit regelmässig abgewechselt. Dies war auf dieser Strecke auch sehr wichtig, da wir gegen einen starken Gegenwind kämpften. In Bulle ging es beim Schlussprint um den 5ten Platz. Ich konnte dabei den 7te Schlussrang erreichen.
Durch die kalte Witterung, habe ich bei diesem Rennen leider eine Ohrenentzündung erlitten. Das heisst, im Moment muss ich einen absoluten Trainingsstopp einhalten und kann somit an der Züri Metzgete vom 5. September 2010 nicht teilnehmen.