
BerGi Bike
Zum zweiten Mal wurde in Fribourg das BergiBike durchgeführt. Bei der Anmeldung standen 3 Strecken zur Auswahl. Die grosse Strecke führte von Fribourg über die La Berra nach Rossens. wo sich der Start der mittleren Strecke befand, und frühre anschliessend über den Le Gibloux nach Bulle ins Ziel. Da ich am kommenden Freitag beim Radmarathon teilnehme, mich ein wenig schonen wollte, meldete ich mich für die mittlere Strecke mit einer Distanz von 36 Kilometer und 1'050 Höhenmeter an. Gemeinsam mit meinem Betreuer Andreas Röthlisberger fuhr ich am Frühen Sonntagmorgen nach Rossens. Wieder mit einem ausgeliehenen Scott 29-er Bike, reihte ich mich frühzeitig in die Startreihe ein. Bei bestem Wetter starteten wir um 9.00 Uhr. Bis zu den ersten 2 Kilometern wurde das Tempo von 2 Motorradfahrern vorgegeben, bis dann das Rennen neutralisiert wurde. Danach ging es sofort mit schnellem Tempo Richtung Le Gibloux auf 1'204 Meter. Die Steigung hatte es von Anfang an in sich. Es war nicht einfach ein Wanderweg oder Feldweg der hinauf auf den Le Gibloux führte. Nein es waren echte Bikerwege mit Wurzelstöcken die zum Teil technisch schwierig zu bewältigen waren. Besonders beim Aufstieg waren die Wege meistens so schmal, dass ein Überholmanöver überhaupt nicht möglich war. Nach den ersten 5 Kilometern bildete sich ein Führungsfeld in dem ich auch mitfuhr. Dank dem tollen Wetter auch an den Vortagen, war die Strecke sehr trocken und griffig. Es machte riesigen Spass, einmal ein Bikerennen zu fahren, ohne dass man vollgespritzt wird und überall im Schlamm stecken blieb. Aus diesem Grund war es auch ein sehr schnelles Rennen.
12. Rang beim Elsa Bike
Nach 2 Jahren Pause, meldete ich mich wieder beim Elsa Bike in Estavayer-le-Lac an. Auch für das 2. Bike Rennen in diesem Jahr stellte mir mein Hauptsponsor Scott ein 29er Bike zur Verfügung. Mit den grösseren Rädern ist es einfacher die schwierigen Singletrails (Technische Abfahrten) zu befahren und auch im nassen Gelände vorwärts zu kommen.
2. Rang an der Broye Cycling Tour
An der Auffahrt 17. Mai 2012 fand zum zweiten Mal das Rennen "Broye Cycling Tour" statt. Start und Ziel befanden sich in Estavayer-le-Lac. Bereits um 9Uhr fiel der Startschuss zur 74 Kilometer langen Strecke mit 680 Höhenmetern. Vom Start an gab es eine 7-ner Führungsgruppe die mit hohem Tempo gegen den Wind Richtung Murtensee fuhren. In dieser Gruppe fuhr ich auch mit. Die Gruppe arbeitete sehr gut zusammen, da 5 von 7 Teilnehmern aus dem gleichen Team waren. Mit einer Geschwindigkeit von 38km/h fuhren wir am Neuenburgersee entlang Richtung Sugiez. In Sugiez ging es den Mont Vully hinauf. Ab diesem Punkt löste sich die Gruppe auf, da nicht jeder Mann so stark am Berg war. Mir selber lief es von Anfang an sehr gut und so konnte ich an meinem Hausberg auch sehr viel Vorsprung heraus fahren.