
Saisonrückblick 2011
Der erste Schnee ist nach langem Warten endlich gefallen. Ich als Radsportler hatte gegen diese Verspätung nichts dagegen. Noch nie konnte ich so viel auf der Strasse trainieren wie in diesem Jahr. Zuerst hatten wir einen sehr trockenen Frühling. Von Januar an konnte ich die Trainingseinheiten draussen absolvieren und musste nur sehr selten auf die Rolle im Wohnzimmer ausweichen. Somit konnte ich mich sehr gut an das neue Material von Scott gewönnen.
Nach einem kleinen Fehlstart beim Glocknerman "Magenprobleme" konnte ich den 2. Rang beim Radmarathon und den 10. Rang bei der TorTour absolvieren. Mit diesen Resultaten bin ich zufrieden, auch wenn ich mir die Ziele ein wenig Höher gesteckt hatte.
Das beste Material benötigt den besten Service
Seit einem Jahr bin ich mit dem Material von Scott unterwegs. Über 20'000 Kilometer fuhr ich mit meinen beiden Scott-Rennrädern. Das Addict R1 Rennrad und das Plasma 10 Zeitfahrrad lassen sich nach wie vor so gut fahren wie am ersten Tag. Die Steifigkeit der Rennräder ist immer noch dieselbe wie am ersten Tag. Dadurch lässt sich die Kraftübertragung der Pedale heute noch zu 100% auf die Geschwindigkeit übertragen und sie lassen sich überaus präzise steuern. Das hat aber auch mit dem perfekten Service, den ich beim Bike Corner in Murten erhalte, zu tun. Vor und nach jedem Rennen wurden meine Rennräder komplett auseinandergenommen und alle Teile gewaschen und neu gefettet. Die Rennräder sehen heute noch wie neu aus. Dank dem perfekten Material von Scott und dem Service von Bike Corner Murten, konnte ich meine Rennsaison ohne grössere Pannen durchziehen. Dafür bedanke ich mich herzlich bei der Firma Scott Sports und Bike Corner. Es macht riesigen Spass, mit einer solchen Unterstützung und Betreuung diese Trainingskilometer ab zu radeln.
Meine Sportriegel werden von Weltmeistern gebacken
Das Schweizer Duo, das an der dritten Austragung von Mondial du Pain vom 20. bis 25. September 2011 in St-Etienne (F) teilnahm, hat mit hervorragenden Leistungen brilliert. Thomas Schenk und Léa Gaillet, beide Mitarbeitende der Bäckerei-Konditorei Aebersold in Murten, haben den prestigeträchtigen Wettkampf vor den Teams aus Frankreich und Italien gewonnen. An den zwei ersten Austragungen der Weltmeisterschaft, welche alle zwei Jahre stattfindet, hatte die Schweiz jeweils die Silbermedaille geholt.